Dollarkurs in Echtzeit

Wechselkurs Euro - US-Dollar (EUR/USD)

Euro mit Rolle rückwärts von 1,10 auf 1,05 USD: Jetzt wird's spannend

Der Euro schwächt sich über Gebühr ab, und so fällt sein Kurs auf 1,05 Dollar. Pro und Contra wie es mit dem EUR/USD-Kurs weitergeht einsehen.

Dollarkurs Prognose: Euro steigt auf 1,15 USD, aber erst Ende 2023

Einer aktuellen Dollarkurs Prognose zufolge wird der Euro im März 2023 auf 1,0450 USD sinken, ehe er im 2. Quartal die 1,10 zurückerobert.

Eurokurs USD steigt plötzlich: Was ist da los?

Der Aufwertung des Euro ist freien Lauf gelassen, da die EZB-Zinsen steigen. Muss der US-Dollar den Euro erst über 1,10 und dann auf 1,12 lassen?

Euro-Dollar-Prognosen: Die neuesten Einschätzungen 2023

In der Euro Entwicklung 2022 wohnt die Dollarkurs Prognose 2023 inne. Der EUR/USD Kurs stabilisiert sich laut Deutscher Bank bei 1,05.

EUR/USD Entwicklung und Prognose 2023: Euro Comeback kommt

Die Euro Dollar Entwicklung 2022 prägt ein kräftiger Herbstanstieg, der bei 1,05 gipfelt. Konservative Dollarkurs Prognosen sehen $1,10 per 1 €.

Dollar Prognose: Wo wird der Euro in 5 und 10 Jahren stehen? $1,10, $1,16

Wegen der sich allmählich berappelnden Wirtschaft macht der Euro eine Kehrtwende und beginnt zu steigen. Der US-Dollar wird etwas obsolet.

Deutschland hat sich am Dollarkurs verspekuliert

Deutschland braucht einen Sinneswandel der Euroländer, will es die Talfahrt des Euro-Dollar-Kurses stoppen. EZB-Zinserhöhungen alleine reichen nicht.

Euro-Ausblick 2023: Wie geht es mit dem Dollarkurs weiter?

Die Europäische Zentralbank hofiert den Euro mit höheren Zinsen, so dass sich der starke Dollar laut Deutsche Bank und ING etwas abschwächt.

Dollarkurs Prognose: Der Euro ist plötzlich eine Risikowährung

Der Euro ist mit seinem Latein am Ende. Ursache ist der Absturz des EUR/USD-Kurses von 1,20 auf 1,00 - der US-Dollar dominiert.


Der Euro präsentiert sich extrem schwach gegenüber dem US-Dollar: 1 Euro = 1 US-Dollar gab es zuletzt vor 20 Jahren.

© preistrend.net 2021