Die Heizölpreisentwicklung stabilisiert sich auf hohem Niveau, und so beträgt der aktuelle Heizölpreis 68 Euro/100 Liter. Das sind 12 Euro mehr als zu Jahresbeginn. Haben die steigenden Rohölpreise und der weiche Euro Heizöl über Gebühr verteuert? Eine aktuelle Heizölpreis Prognose sieht ein Rückgang bis Herbst 2021 auf 60 Euro, gefolgt von einem Anstieg auf 70 Euro Anfang 2022.
Über einen Anstieg der Heizölpreise waren sich alle Marktbeobachter einig. Zu sehr hatte der coronabedingten Konjunkturabschwung die Heizölpreisentwicklung 2020 nach unten gedrückt. Nachdem der Heizölpreis zwischen Januar und September 2020 von 67 Euro auf 37 Euro gefallen war, tat sich zwei Monate nicht fiel.
Mitte November 2020, als die ersten erfolgreichen Impfstoffe auf den Markt kamen, setzte dann der Preisschub ein. Der Heizölpreis kletterte bis Juli 2021 auf 70 Euro. Dieser Anstieg ging zu etwa 80 Prozent auf das Konto der steigenden Rohölpreise. 20 Prozent hat der Euro verursacht. Er sank von 1,23 auf 1,17 US-Dollar.

Inzwischen ist der Euro dabei sich zu erholen. Darüber hinaus werden sich in den kommenden Monaten die von der Pandemie verursachten konjunkturellen Aufholeffekte verflüchtigen. Dies spricht dafür, dass die Heizölpreisentwicklung 2021 bei 70 Euro ein Plateau erreicht hat.
Heizölpreis Prognose
Signale eines Preisrückgangs sind bereits im Heizöldiagramm sichtbar. Hintergrund: Der Heizölpreis stieg im Frühjahr 2021 sehr steil von 54 Euro auf 65 Euro (Spike). Es folgte ein Rücksetzer (Pullback) bis April auf 60 Euro. Anschließend begann die zweite Anstiegsphase. Sie war weniger steil und erfolgte in einem Aufwärts-Kanal (Channel).
Der Heizölpreis brach Anfang August aus diesem Channel nach unten aus. Weil es bei Spike-Channel-Formationen in acht von zehn Fällen zu einem Rückgang zum Beginn des Channels kommt, dürfte die Heizölpreisentwicklung bis zum Herbst auf etwa 60 Euro sinken.
Anschließend muss man wieder einem steigenden Heizölpreis rechnen. In sechs von zehn Fällen findet eine Bodenbildung statt. Für die Heizölpreisentwicklung würde das ab Dezember bis in das erste Quartal 2022 hinein einen erneuten Anstieg Richtung 70 Euro bedeuten.