Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg)

Der Stahlpreis für warm gewalzten Stahl (Hot-Rolled Coil) sinkt in Nordeuropa per 25. August 2021 um 4 Euro auf 1.140 Euro pro Tonne, meldet Metal Bulletin. Auf Seiten der Stahlproduzenten gebe es wegen gut gefüllter Auftragsbücher keine Bereitschaft Preisnachlässe zu gewähren.

Der von Steel Benchmarker ermittelte Stahlpreis für Warmband lag in Deutschland und Frankreich per 23. August bei 1.133 Euro. Das waren 26 Euro weniger als am 9. August. Ferner lag die Stahlpreisentwicklung liegt 5% unter dem Rekordhoch bei 1.191 Euro von Ende Juni 2021.

Der an der Londoner Metallbörse (LME) gehandelt Stahlkontrakt für Warmband in Nordwesteuropa notiert aktuell bei 1.274 US-Dollar (1.094 Euro). Er ist 0,4% unter dem Vorwochenniveau und um 8% unter dem Vormonatsniveau.

"Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima merklich verschlechtert", berichtet ifo-Präsident Clemens Fuest. "Lieferengpässe bei Vorprodukten in der Industrie und Sorgen wegen steigender Infektionszahlen belasten die Konjunktur".

Der Stahlpreis für in Nordeuropa hergestellten Baustahl (Rebar) sinkt um 10 Euro auf 890-920 Euro. In Südeuropa wird Betonstahl weitgehend unverändert für 760-800 Euro je Tonne gehandelt.