Die hohe Verfügbarkeit von Importen zusammen mit einen recht flauen Stahlhandel und der wie ein Damoklesschwert über der Stahlnachfrage schwebenden Situation der Automobilindustrie drücken die Warmbandpreise. Bei den Stahlpreisen für kaltgewalzten Stahl sowie feuerverzinkte Erzeugnissen sei der Abwärtsdruck weniger gravierend, berichtet die Metallberatungsgesellschaft MEPS.
In Nordeuropa und Italien seien die Stahlpreise für warmgewalzten Stahl per 20. Oktober 2021 laut Fastmarkets weiter gesunken. Damit dürfte Warmband auf dem Spotmarkt für etwas mehr als 1.000 Euro je Tonne verfügbar sein. Stahlhersteller aus Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei bieten laut Marktbeobachtern Warmband in Westeuropa für 900-950 Euro je Tonne an.
"Wir erwarten nachfragebedingt bis Ende 2021 weiter leicht sinkende Stahl- und Schrottpreise", schrieb die Deutsche Industriebank (IKB) in ihrem Stahlmarkt-Ausblick zu Beginn des 4. Quartals 2021. "Entscheidend für die gesunkenen Stahlpreise dürfte eine geringere Nachfrage sein, insbesondere aus der Automobilindustrie aufgrund des Chipmangels", so die IKB.
Der Lagerverkaufspreis für Stahlneuschrott sank im Oktober den vierten Monat in Folge. Bei 421,90 Euro je Tonne lag der Preis im bundesweiten Durchschnitt laut der BDSV Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV). Im Juli waren es noch 456,30 Euro.
Doppelt so teuer wie 2020
Aktuell schießen Gerüchte ins Kraut, wonach einige große Autohersteller die Produktion bis Jahresende vollständig aussetzen werden. Das könnte dann zu einem Rückgang des Warmbandpreises auf 900 Euro je Tonne führen, als Stahlhersteller nicht abgeholtes Warmband der Autohersteller auf den Spotmarkt umlenken müssten.
Die momentan laufenden Verhandlungen zwischen den Stahlproduzenten und der Automobilindustrie über die Lieferkonditionen für Flachstahlerzeugnisse für 2022 dauern derweil weiter an. Die Stahlproduzenten dürften deutlich höhere Verkaufspreise durchsetzen als in den Verträgen für 2021, prognostiziert MEPS. Vor einem Jahr hatte der Stahlpreis für Warmband bei 500-600 Euro gelegen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Stahlpreise je Tonne (1.000 kg) Mitte Oktober 2021