Stahlpreis Prognose: 1.425 € für Warmband zu hoch für Sommer

Der Stahlpreis für warmgewalzten Stahl war 1.425 Euro je Tonne ex-works Ruhr per 25. März 2022. Einkäufer atmen auf. Arcelor Mittal hat in dieser Woche davon abgesehen, seine Verkaufspreise ein weiteres Mal heraufzusetzen. Die Stahlpreis Prognose für das zweite Quartal 2022 ist überdies abwärtsgerichtet, weil Stahl-Service-Center ablehnen, zu den gegenwärtig hohen Preisen ihre Lager aufzustocken. Sie seien der Meinung im Sommer günstiger zum Zug zu kommen, meldet Argus.

Unter 1.400 Euro je Tonne ex-works Ruhr könne man bei Warmband nicht gehen, zitiert Platts den Mitarbeiter eines Stahlherstellers. Es komme momentan darauf an, wie eilig es der Kunde habe. Wer schnell Stahl brauche, müsse mehr bezahlen. So sei ihm eine Transaktion bekannt, wo ein Kunde 1.500 Euro bezahlte. Der höchste von ihm gestellte Verkaufspreis war 1.470 Euro ex-works Ruhr.

Einige Stahlverarbeiter seien dazu entschlossen, lieber die Produktion zu verringern, als zu den aktuell hohen Stahlpreisen zu ordern, meldet Argus. Wie die Stahl-Service-Center gingen sie davon aus, dass die Stahlpreise ein Plateau erreicht haben. Untermauert wird diese Vorgehensweise von Stahlhändlern, die berichten, dass die Käufe ihrer Kunden zuletzt nachgelassen hätten.

Diagramm Stahlpreis Entwicklung Warmband mit eingezeichneter Prognose bis Mitte 2022

Licht am Ende des Tunnels

Putins Krieg hat die deutsche Wirtschaft hart getroffen. Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, der ifo-Geschäftsklimaindex, brach im März 2022 stärker ein als erwartet. "Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index so stark gefallen wie noch nie", stellt ifo-Präsident Clemens Fuest fest. Auch im Baugewerbe hat sich die Stimmung deutlich verschlechtert.

Die Unternehmen haben mitunter massiv ihre Erwartungen an die Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten nach unten geschraubt. Auch damit erklärt sich ihre Zurückhaltung Stahl zu den aktuell rekordhohen Preisen zu kaufen. Bevor sie kaufen, wollen die Unternehmenslenker Licht am Ende des Tunnels sehen.

Das von der Bundesregierung geschnürte Entlastungspaket mit seiner 300-Euro-Pauschale und günstigeren Spritpreisen dürfte die Konjunktur in Deutschland etwas stabilisieren.

Das könnte Sie auch interessieren:
Aktuelle Stahlpreise pro Tonne (1.000 kg) Ende Q1/2022